6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“; Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“; in türkischer Sprache.
17 Uhr „IFS-Radio“.
18 Uhr „Themenwechsel“, u.a. Vortrag „Die Geheime Staatspolizei Kassel“ von Dr. Gunnar Richter (Aufzeichnung aus der VHS); Vorstellung des Buchs „Das sind doch auch Menschen – Geschichte des jüdischen Lebens in Nordhessen“ von Horst Seidenfaden, Harry Soremski und Christian Presche (Aufzeichnung aus der Kasseler Sparkasse)..
20 Uhr „Borderline extra“; Musik für Grenzgänger; Heute: Raw Poetics / Damu the Fudgemunk.
22 Uhr „Geschenktips für Musikfreunde, Teil 2“; u.a. mit Veröffentlichungen von Billy Bragg, King Crimson, Catatonia, Steve Miller, Runaways, Magnum, Teardrop Explodes, T. Rex, Ocean Colour Scene.
1 Uhr.: „Nachtprogramm“; Grateful-Dead-Nacht; 50 Jahre „Europe 72“, Teil 1.
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“; Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr “SweepStation”.
18 Uhr „Country Classics“.
19 Uhr „Bigger Than HipHop“, Eine Stunde auf Sendung.
21 Uhr „Aoxomoxoa“, Das Rock-Kaleidoskop.
0 Uhr „Nachtprogramm”; Hank 100 – Die Lange Nacht zum 100. Geburtstag von Hank Williams.
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“; Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Kinderradio“.
17 Uhr „Tanzparkett extra“; Swing und Tanzmusik aus Italien, Folge 7.
19 Uhr “Lonesome Traveler”.
20 Uhr “Devil’s Kitchen”; Hard Rock, Metal, Rock’n’Roll.
22 Uhr “Welcome To Hell”; Das Metalradio.
0 Uhr „Nachtprogramm“; Velvet-Underground-Nacht 2; In The Beginning Was The Word (bis 8 Uhr).
8 Uhr: Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“, in türkischer Sprache.
20 Uhr „Fangschalltung“; Neue Musik und Improvisierte Musik.
22 Uhr “Ear Catcher“; Neue Filme und CDs.
23 Uhr „Forum experimentell“.
1 Uhr „Nachtprogramm“; Velvet-Underground-Nacht 3; Closely Followed By A Drum And Some Early Version Of A Guitar (bis 8 Uhr).
8 Uhr: Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“; in türkischer Sprache.
18 Uhr „Zwischenzeit“.
19 Uhr „Frei hoch zwei“; Heute:
20 Uhr „Liederleute“; Das Magazin für Musik und Politik.
22 Uhr „Only Vinyl“; Plattenspiele.
0 Uhr „Nachtprogramm“, Heute: An Old Person’s Guide To The Music Of The 2020s, Part One: Exploring HipHop (bis 8 Uhr).
8 Uhr Wiederholung des Programms von Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“, in türkischer Sprache.
18 Uhr „Platz da - Wir sind die Neuen“; Das Vier-Augen-Prinzip.
19 Uhr „Memories“, Hits aus Ost und West.
20 Uhr „Lange Rille Jazz“.
21 Uhr „Tanzparkett“, US-Jazz und -Hotdance der 20er und frühen 30er Jahre auf Columbia und Untermarken; Folge 9/ 2023.
0 Uhr „Nachtprogramm“, Heute: An Old Person’s Guide To The Music Of The 2020s, Part Two: Exploring Pop (bis 8 Uhr).
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“; Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholung des Programms vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“; in türkischer Sprache.
17 Uhr „ILF Eritrea“ (in Tigrinia).
18 Uhr „Kulturthemenwechsel“.
20 Uhr „The Essence“; HipHop And More.
22 Uhr „Borderline“; Musik für Grenzgänger.
23 Uhr „Anorak City“; Indie-Pop, Britpop und Artverwandtes.
0 Uhr „Nachtprogramm“; Heute: An Old Person’s Guide To The Music Of The 2020s, Part Three: Exploring Rock (bis 8 Uhr).
Opernstraße 2
34117 Kassel
Telefon: 0561 / 57 80 63
E-Mail: verein(at)freies-radio.org
- Carmen Thomas (*1946), dt. Journalistin, Hörfunk- Moderatorin WDR [Artikel aus der Zeit]
- Abmoderation der ersten Rundfunksendung in Deutschland vom 29. Oktober 1923 aus der Sendestelle Berlin Voxhaus
- Aus Italien
- Jürgen Schaepe (*1940), Medienpädagoge
- William Somerset Maugham (*25.01.1874 - †16.12.1965)
- Robert Lembke (*17.09.1913 - †14.01.1989)
- Vladimir Horowitz (*01.10.1903 - †05.11.1989)
- Albert Einstein (*14.03.1879 - †05.04.1955)