6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“; Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholung des Programms vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“; in türkischer Sprache.
17 Uhr „ILF Eritrea“ (in Tigrinia).
18 Uhr „Kulturthemenwechsel“.
20 Uhr „The Essence“; HipHop And More.
22 Uhr „Borderline“; Musik für Grenzgänger.
23 Uhr „Anorak City“; Indie-Pop, Britpop und Artverwandtes.
0 Uhr „Nachtprogramm“; Heute: An Old Person’s Guide To The Music Of The 2020s, Part Three: Exploring Rock (bis 8 Uhr).
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“, Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“, in türkischer Sprache.
17 Uhr „IFS-Radio“.
18 Uhr „Themenwechsel“; Heute: Podiumsdiskussion zur geplanten Umgestaltung des Philosophenwegs in eine Fahrradstraße (Aufzeichnung aus der Friedrich-Wöhler-Schule vom 16.9.23).
20 Uhr „Borderline extra“, Musik für Grenzgänger; 1995-98: Techno, House, Trip Hop; Faze Action - Plans & Designs
22 Uhr „Kabarett live”.
1 Uhr „Nachtprogramm“, Grateful-Dead-Nacht; 50 Jahre „Europe 72“, Teil 1.
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“, Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholung vom Vortag.
16 Uhr „SweepStation“.
18 Uhr „Country Classics“; Zum 50. Todestag von Gram Parsons, Teil 1.
19 Uhr “Bigger Than HipHop”.
20 Uhr “Aoxomoxoa”, Das Rock-Kaleidoskop.
0 Uhr „Nachtprogramm“; Hank 100 – Zum 100. Geburtstag von Hank Williams (bis 8 Uhr).
8 Uhr Wiederholung vom Vortag.
16 Uhr „Kinderradio“.
17 Uhr „Tanzparkett extra“.
18 Uhr „Freisprechanlage“, Talk mit Gästen.
20 Uhr “Devil’s Kitchen”, Hard Rock, Metal, Rock’n’Roll.
22 Uhr “Welcome To Hell”, Das Metalradio.
0 Uhr „Nachtprogramm“; Velvet-Underground-Nacht 2; In The Beginning Was The Word (bis 8 Uhr).
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“, in türkischer Sprache.
17 Uhr „Somaaliyay Toos“, (in somalischer Sprache).
18 Uhr „Tom‘s Rock And Pop Specials", Songs und Songgeschichten.
20 Uhr „Fangschalltung“, Neue Musik und Improvisierte Musik.
22 Uhr „Ear Catcher“, Neue Platten und DVDs.
23 Uhr „Einheizradio”, Musik und Satirisches.
1 Uhr „Nachtprogramm“; Velvet-Underground-Nacht 3; Closely Followed By A Drum And Some Early Version Of A Guitar (bis 8 Uhr).
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“, Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“, in türkischer Sprache.
18 Uhr „Campusradio“.
19 Uhr „Deutsch – Mein neues Hobby“.
20 Uhr „Liederleute“, Das Magazin für Musik und Politik.
22 Uhr „Only Vinyl“, Plattenspiele.
0 Uhr „Nachtprogramm“, Heute: An Old Person’s Guide To The Music Of The 2020s, Part One: Exploring HipHop (bis 8 Uhr).
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“, Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“, in türkischer Sprache.
18 Uhr “The Essence"; Unique Hip Hop & more.
19 Uhr „Handmade Classics”.
20 Uhr „Handmade“.
21 Uhr „Magic Moments“.
22 Uhr „Scorothek“.
0 Uhr „Nachtprogramm“, Heute: An Old Person’s Guide To The Music Of The 2020s, Part Two: Exploring Pop (bis 8 Uhr).
6 Uhr „Maharishi Gandharva Ved“, Klassische indische Musik.
8 Uhr Wiederholungen vom Vortag.
16 Uhr „Radyo Kassel“, in türkischer Sprache.
17 Uhr „ILF Eritrea“ (in Tigrinia).
18 Uhr „Kulturthemenwechsel“.
19 Uhr „Musik-Lounge“, Pop, Rock, Oldies.
20 Uhr „Musica Latina“, Lateinamerikanische Musik (in spanischer und deutscher Sprache).
21 Uhr „Viaje Radial“; Rundreise durch Lateinamerika (in spanischer Sprache).
22 Uhr „Borderline“, Musik für Grenzgänger.
23 Uhr „Anorak City“, Britpop und Artverwandtes.
0 Uhr „ Nachtprogramm“, Heute: An Old Person’s Guide To The Music Of The 2020s, Part Three: Exploring Rock (bis 8 Uhr).
Opernstraße 2
34117 Kassel
Telefon: 0561 / 57 80 63
E-Mail: verein(at)freies-radio.org
- Carmen Thomas (*1946), dt. Journalistin, Hörfunk- Moderatorin WDR [Artikel aus der Zeit]
- Abmoderation der ersten Rundfunksendung in Deutschland vom 29. Oktober 1923 aus der Sendestelle Berlin Voxhaus
- Aus Italien
- Jürgen Schaepe (*1940), Medienpädagoge
- William Somerset Maugham (*25.01.1874 - †16.12.1965)
- Robert Lembke (*17.09.1913 - †14.01.1989)
- Vladimir Horowitz (*01.10.1903 - †05.11.1989)
- Albert Einstein (*14.03.1879 - †05.04.1955)